Oberländisches Unihockeyfescht

🕺💃Liebe Unihockeyfreunde – Zusammen wollen wir feiern🔊
ℹ️ Nach dem grossen Erfolg der vergangenen Ausgabe findet das Oberländische Unihockeyfescht auch im 2022 seine Fortsetzung. Am Freitag 22.04.2022 findet im H2-Club (Playoff Gwatt) die zweite Unihockeyparty statt. Mit viel cooler Musik vom mittlerweile schweizweit bekannten Thuner DJ @djjackdylan, verbringen wir einen unbeschwerten Abend unter Freunden.
🔥Das gesellschaftliche Miteinander zwischen Fans, Sponsoren, Mitgliedern und Funktionären der Berner Oberländischen Unihockeyfamilie soll dadurch verstärkt werden. Gleichzeitig werden alle teilnehmenden Vereine zu Gunsten ihrer Juniorenkasse zu 100% an den Ticketeinnahmen (Vorverkauf CHF 10.--, Abendkasse CHF 20.--) beteiligt.
➡️ Weitere Infos Newsmeldung: www.uhcthun.ch
➡️ Ticketreservation: www.uhcthun.ch/ticketsfescht
Instagram: @uhcthun_official @unihockeybeo @uhzulgtaleagels @uhcmeiersmaad @uhc_tornado_frutigen
Playoffs
Unterstütze unsere Damen 1 und Herren 1 in den bevorstehenden Playoffspielen.
Playoff Damen 1. Liga GF
UH Zulgtal Eagles vs Floorball Zurich Lioness
Sa. 05.03.2022 17.00 Uhr Utogrund Zürich
Sa. 12.03.2022 19.30 Uhr Raiffeisen Arena Gürbetal Seftigen
So. 13.03.2022 10.00 Uhr Sporthalle Hardau Zürich (Evtl.)
Unterstütze die Damen auch in Zürich.
Anmeldung Carfahrt an Melina Kipfer 079 760 78 10
Playoff Herren 2. Liga GF
UH Zulgtal Eagles vs Team Aarau
So. 06.03.2022 19.00 Uhr Schachenhalle Aarau
Sa. 12.03.2022 16.00 Uhr Raiffeisen Arena Gürbetal Seftigen
So. 13.03.2022 19.00 Uhr Schachenhalle Aarau (Evtl.)
Unterstütze die Herren auch auswärts in Aarau.
Anmeldung Carfahrt an Marco Aebersold 079 524 72 01
Support your Sport
Wir sind wieder bei der Migros-Aktion «Support Your Sport» dabei. Vom 15. Februar bis 24. April gibt es ab einem Einkauf von 20.- Vereinsbons, welche unserem Verein zugewiesen werden können. Je mehr Vereinsbons ein Verein erhält, desto grösser ist sein Anteil am Fördertopf.
Zusätzlich können Direktspenden betätigt werden.
Unser Wunsch:
Seit unserer Gründung im Jahr 2010 spielen all unsere Adler ob klein, ob gross im selben Dress. Nun ist es an der Zeit für alle einen neuen Dress zu beschaffen. Um diese grosse Anschaffung zu bewerkstelligen ist ein Beitrag per «Support your Sport» als Starthilfe ideal.
Absage Plauschturnier und Floorballcup
Plauschturnier und Floorballcup 2021
Nach einem Jahr Pause ist es wieder so weit, im Dezember finden unsere traditionellen Unihockeyturniere statt :-)
Eventspieltag in der MUR-Halle
Am Samstag, 6. November 2021 ist es soweit: Der UHC Thun organisiert gemeinsam mit Unihockey Berner Oberland, UH Zulgtal Eagles und dem UHC Meiersmaad einen Eventspieltag und vereint die Clubs der Region an einem Ort. Nebst einem attraktiven Rahmenprogramm stehen als Höhepunkte das Spiel der Damen NLA von UH BEO gegen UH Laupen (ZH) und das Herren-Derby zwischen dem UHC Thun und dem amtierenden Schweizermeister Floorball Köniz auf dem Programm.
Am Eventspieltag soll Unihockey in der Region Thun gelebt werden. Den Startschuss gibt die U21 vom UHC Thun mit der Partie gegen Floorball Köniz. Es folgt das legendäre Duell der 2.-Liga-Teams: Meiersmaad trifft auf die Zulgtal Eagles. Am Nachmittag treten UH BEO und direkt in der Folge der UHC Thun zu ihren Spielen an.
Spielplan
10.00 Uhr UHC Thun vs. Köniz, Herren U21A
13.00 Uhr UHC Meiersmaad vs. Zulgtal Eagles, Herren Zweitliga
16.00 Uhr UH Beo NLA vs. Laupen ZH, Damen NLA
19.00 Uhr UHC Thun vs. Köniz, Herren NLA
Freundschaftsspiel zum Ferienstart
Die Juniorinnen D starteten die Sommerferien mit einem Freundschaftsspiel gegen UH Beo welches mit 6:4 gewonnen werden konnte.
Beim anschliessenden Grillplausch mit dem ZUBEO-Partnerverein wurden die verdienten Ferien eingeläutet.
Wechsel im Vorstand
Neue Vorstandsmitglieder
An der HV welche im Juni schriftlich durchgeführt wurde, wurden zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt.
Tanja Ummel, Beisitz
Tanja war bereits als Spielerin in der U21 für unseren Verein aktiv und seither immer noch mit dem Verein in Verbindung.
Ab sofort übernimmt sie die Funktion des Beisitz und ist damit für folgende Aufgaben zuständig:
- Betreuung Damenbereich
- ZUBEO-Vertretung
- Turnhallen
- Schlüssel und Badges
- Vereinstag
Karin Rüegsegger, Event Manager
Karin ist seit Juniorinnenzeiten als Spielerin aktiv bei den Eagles und spielt aktuell im Damen 2.
Ab sofort übernimmt sie die Funktion des Event Managers und ist damit für folgende Aufgaben zuständig:
- Turniereingabe
- Heimturniere
- Cupspiel
- Helfereinteilungen
- Lokalitäten
- Bewilligungen
- Bar & Pub
Wir wünschen den beiden viel Spass beim Ausführen der neuen Aufgaben und bedanken uns bereits jetzt für ihren Einsatz.
Drei langjährige Vorstandsmitglieder verabschieden sich
Verabschieden müssen wir uns von drei langjährigen Vorstandsmitgliedern, welche zum Dank und als Anerkennung für Ihren wertvollen Einsatz für den Verein als Ehrnmitglieder ernannt werden.
Volg Win
Aus Liebe zum Dorf und all seinen Vereinen.
Stimmt jetzt für die UH Zulgtal Eagles ab
https://www.volg-win.ch/vereine/detail/uh-zulgtal-eagles/
Vom 10. Mai bis 18. Juli 2021 könnt ihr für uns abstimmen und mit etwas Glück eine von 100 Volg Geschenkkarten im Wert von Fr. 50.– gewinnen.
support your sport
Wir sind auch bei der Migros-Aktion «Support Your Sport» dabei. Vom 02. Februar bis am 12. April 2021 gibt es ab einem Einkauf von 20.- Vereinsbons, welche unserem Verein zugewiesen werden können. Je mehr Vereinsbons ein Verein erhält, desto grösser ist sein Anteil am Fördertopf.
Zusätzlich können über folgenden Link Direktspenden betätigt werden: https://supportyoursport.migros.ch/.../uh-zulgtal-eagles/
Saisonabbruch 20/21
Saisonabbruch in allen Ligen – mit Ausnahme der NLA.
Nun ist es definitiv, die Saison 20/21 wird auf Grund der Covid-19 Pandemie per sofort abgebrochen.
Sportliche Auf- und Absteiger wird es aufgrund des Saisonabbruches in keiner Liga geben.
Sobald es behördlich erlaubt ist, werden alternative Spielformen angeboten, die mehr Flexibilität und trotzdem das Spielen von Unihockey ermöglichen.
Weitere Infos folgen.
Saisonunterbruch 2.0
Die Pause geht weiter..
Die NLA soll den Spielbetrieb per Anfang Januar 2021 wieder aufnehmen. Wann alle anderen Ligen den Meisterschaftsbetrieb wieder aufnehmen, ist weiterhin offen – jedoch sicher nicht vor Anfang Januar 2021.
Der Schweizer Cup und der Ligacup 2020/21 werden abgebrochen.
Wie und wann der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden kann, hängt vom nächsten Entscheid des Regierungsrates am 23.11.20 ab.
Saisonunterbruch
swiss unihockey unterbricht aufgrund der aktuellen COVID-19-Lage und der absehbaren Entwicklung auf epidemiologischer und politischer Ebene per sofort den Spielbetrieb in allen Ligen und Spielformen vorläufig bis Ende November.
Der Verband unterstützt damit die Bemühungen des Bundes, der Kantone und der Gesellschaft, die Fallzahlen möglichst rasch und konsequent einzudämmen.
Was dieser Unterbruch für den weiteren Verlauf der Saison bedeutet, wird nun in den nächsten Tagen intensiv geprüft und entsprechende Szenarien werden erarbeitet. Einfluss darauf werden auch die weiteren Massnahmen der Kantone und des Bundes haben.
Auf Grund der kantonalen Bestimmungen muss auch der Trainingsbetrieb vorübergehend eingestellt werden.
Absage Plauschturnier und Floorballcup
Eine Durchführung des Plauschturniers und Floorballcup ist in diesem Jahr leider nicht möglich.
Die aktuelle Lage rund um das Corona Virus und die Auflagen von den Behörden und Verbänden welche in den Sportanlagen gelten, verunmöglichen eine Durchführung in diesem Jahr.
Wir hoffen, dass wir euch im nächsten Jahr wieder bei uns begrüssen dürfen.
Saisonstart / Schutzkonzepte
Am Wochenende startet die neue Saison, eine Saison die viele neue Regeln mit sich bringt.
Bitte beachtet die Schutzkonzepte unserer Sporthallen Hasenäscht Heimenschwand und Raiffeisen Arena Seftigen welche das Merkblatt vom SUHV ergänzen.
Das wichtigste in Kürze:
- bei Symptomen zu Hause bleiben (Husten, Fieber, Halsweh, Verlust Geruchs- und Geschmackssinn)
- Maskenpflicht für alle Personen über 12 Jahre
- Registrierungspflicht vor dem Eintritt in die Halle. Wir nutzen die APP „Mindful“
- Zugang zur Garderobe nur für Spieler, Betreuer, Schiedsrichter und Observer
- Zuschauer dürfen sich nur auf der Tribüne/Galerie aufhalten, nicht in der Halle
Wir wünschen allen Teams einen erfolgreichen Saisonstart.
10 Jahre UH Zulgtal Eagles
Als erstes mal ein grosses «Happy Birthday», denn Geburtstag haben wir ja, auch wenn die Welt stillsteht. Feiern wollen wir dies, doch nicht wie geplant am 30. Mai 2020 sondern eher so ungefähr ein Jahr später – genauer Termin und obs auch wieder mit Moser und Schelker klappt vernehmt ihr sobald wir mehr wissen.
Digital feiern dürfen wir ja, und dazu empfehle ich euch unsere Geschichte in der folgenden Bildstrecke anzuschauen und in 10 Jahre Vereinsgeschichte einzutauchen.
Viel Spass dabei…
Saisonende Junioren KF
Saisonende U18
Die Junioren u18 starteten wie im letzten Jahr mit einem kleinen Kader, aber tatkräftiger Unterstützung der B Junioren in die neue Saison. Zum Saisonstart gewannen die Eagles das erste Spiel gleich Forfait, im ersten richtigen Ernstkampf mussten sich die Eagles anschliessend geschlagen geben. So zogen sich die Resultate fast durch die ganze Saison, Sieg und Niederlage wechselten sich fast immer ab. Am Schluss der Saison belegen die Eagles hinter dem klaren Spitzentrio den guten 4. Rang.